Über Rüdiger Weich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rüdiger Weich, 38 Blog Beiträge geschrieben.

Intensiv-Ausbildung Technische Hilfeleistung

Fortbildung: Technische Hilfeleistung Am 10. und 11. November führte wir eine Intensiv-Ausbildung für die Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen mit PKW durch. Während des normalen Ausbildungs-Dienstes am Freitag wurden die theoretischen Grundlagen zu dem Thema behandelt, am Samstag folgte dann ein Praxis-Tag. Dafür standen drei Fahrzeuge zur Verfügung, an denen unterschiedliche Unfall-Szenarien geübt wurden:

Ferienpass 2023

Ferienpass 2023 Auch dieses Jahr durften wir wieder Kinder der Ferienpass-Aktion der Gemeinde Stockelsdorf bei der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf begrüßen! Am 11. August haben uns 22 Ferien-Kinder besucht, um mehr über die Arbeit der Feuerwehr zu lernen. In 4 Gruppen stellten wir die Themen und Bereiche vor: Richtiges Verhalten beim Notruf 112, Vorstellung

Kinder-Uni Stockelsdorf bei der Feuerwehr

Kinder-Uni Stockelsdorf bei der FF Stockelsdorf KINDER-UNI Stockelsdorf "Retten, Löschen, Bergen, Schützen = Die Feuerwehr" Am Samstag, 13. Mai 2023, besuchten ca. 60 Kinder die KINDER-UNI Stockelsdorf, dieses Mal im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf. Unsere Feuerwehr hatte einen spannenden Vortrag zum Thema Verhalten im Brandfall und Notruf und weiteren "Feuerwehr-Themen" vorbereitet. Zusätzlich

Flohmarkt 2023

Erfolgreicher Flohmarkt für Kindersachen bei der FF Stockelsdorf Am Sonntag, 02. April 2023, führten wir im neuen Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg einen Kindersachen-Flohmarkt durch. In der großen Fahrzeughalle fanden über 30 Verkaufsstände Platz. Das Interesse war bereits im Vorfeld groß, denn die begrenzten Plätze für Verkaufsstände waren schnell vergeben. Zahlreiche Besucher und Käufer

Jahreshauptversammlung 2023 der FF Stockelsdorf

Jahreshauptversammlung 2023 der FF Stockelsdorf Am 17. Februar 2023 führte die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf im neuen Feuerwehr-Gebäude ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 durch. Der Wehrführer konnte viele Aktive der Wehr und Gäste begrüßen, unter anderem die Stockelsdorfer Bürgermeisterin Julia Samtleben, den Bürgervorsteher Manfred Beckmann und Vertreter der Verwaltung, der Lokalpolitik, vom Kreisfeuerwehrverband

FeuerwehrWilli: Film über das neue Feuerwehr-Gebäude

Besuch von FeuerwehrWilli Im Sommer 2022 hatten wir Besuch von "FeuerwehrWilli". Er stellt auf seinen Internet-Kanälen verschiedenste Themen rund um Feuerwehr, Ausbildung, Technik und vieles mehr vor. Wir hatten das große Vergnügen, dass er das neue Feuerwehr-Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf in einem tollen Film vorstellt. Den Film findet ihr bei Youtube, dort

Tag der offenen Tür 2022

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf (2022) Am Samstag, 10.09.2022 führten wir seit langer Zeit wieder einen „Tag der offenen Tür“ durch und zwar zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg. Es war ein voller Erfolg: Trotz einiger Regenschauer zog es zahlreiche Gäste aus Stockelsdorf und dem Umland

Präsentation der FF beim 2. IGSU-Münzplatz-Treffen

Präsentation der FF Stockelsdorf beim 2. IGSU-Münzplatz Treffen Am 06. August 2022 hatten wir die Gelegenheit uns und unsere Feuerwehr-Arbeit beim 2. "IGSU Münzplatz-Treffen" zu präsentieren. Die IGSU ist die "Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer e.V.". Wir kümmerten uns für die Gäste auf dem Münzplatz in Stockelsdorf um Leckeres vom Grill und kühle Getränke. Kinder

Atemschutz-Übung Juli 2022

FF Mori und FF Stockelsdorf organisieren gemeinsame Übung in Abrisshaus Wenn ein Haus abgerissen werden soll, fällt uns ganz schnell ein, was man damit vorher noch so alles machen kann. Victor Kaczkowski von der FF Stockelsdorf fand so ein Haus und es musste schnell gehen (im Juli 2022), der Abriß stand direkt bevor.

Übergabe Feuerwehr-Gerätehaus FF Stockelsdorf

Schlüsselübergabe für das Feuerwehr-Gebäude Der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf wurde am 21. Mai 2022 das neue Feuerwehr-Gebäude im Bohnrader Weg 4a übergeben. Das war ein wirklich toller und sehr lange ersehnter Tag für uns! Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste durch unseren Wehrführer und die Stockelsdorfer Bürgermeisterin Julia Samtleben ließ unser Wehrführer Christoph Dornheim

Nach oben