Empfang: Gerätewagen-Logistik
Empfang: Gerätewagen-Logistik (Kreisfahrzeug) für den Löschzug-Gefahrgut Ende September ist Zuwachs für den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf in unserer Gemeinde eingetroffen! Der Gerätewagen-Logistik (GW-L 1), den der Kreis Ostholstein für den Löschzug-Gefahrgut bei
Übungstag an der Landesfeuerwehrschule
Übungstag mit Nachbar-Wehren Am 07. August 2021 folgten wir personalstark der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld und übten gemeinsam mit der gastgebenden Wehr und den Wehren aus Groß Parin, Timmendorfer Strand und
Gefahrgut-Ausbildung bei der DB
Am 21. Juli nahmen 11 Mitglieder unserer Wehr an einer Fortbildung für Gefahrgut-Einsätze teil. Die Schulung fand in Lübeck am Ausbildungs-Zug „Gefahrgut“ der Deutschen Bahn gemeinsam mit Angehörigen der FF Ahrensbök statt. Beide
Starkregen in Stockelsdorf sorgt für zahlreiche Einsätze
Starkregen in Stockelsdorf sorgt für zahlreiche Einsätze Am 29. und 30. Juni sorgte langer und kräftiger Regen für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in der Großgemeinde Stockelsdorf. Zu über 60 Ereignissen rückten die Feuerwehren unserer
Dank an die Nachbarn
Liebe Nachbarn, wir sagen DANKE für 67 Jahre gute Nachbarschaft, Verständnis und Nachsicht! Seit 1954 sind alle Aktivitäten und Einsätze der Stockelsdorfer Feuerwehr vom Bäckergang aus gestartet. Nun steht das neue Feuerwehrhaus
Truppausbildung 2021
4:1 für die FF Stockelsdorf Claudia, Jenny, Franzi, Michelle und Ulf haben ihre Truppmann-Ausbildung abgeschlossen. Für die Truppausbildung Teil I sind 70 Stunden vorgeschrieben, unsere fünf Teilnehmer hatten diese 70 h wohl