Über Rüdiger Weich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rüdiger Weich, 38 Blog Beiträge geschrieben.

Aufstellen des Mai-Baums 2022

Aufstellen des Mai-Baums 2022 Nach zwei Jahren („Corona-„)Pause war es am 1. Mai 2022 wieder so weit: Traditionell stellten wir wieder den Mai-Baum für das Maifest im Herrengartenpark auf. Bei schönem Mai-Wetter richteten wir den Baum mit vereinten Kräften unter dem Beifall der Zuschauer auf.

Besuch beim Bundespräsidenten

Besuch beim Bundespräsidenten Steinmeier Aufgrund der Organisation des Hilfsgüter-Transports aus Stockelsdorf für die Ukraine wurden die Stockelsdorfer Bürgermeisterin Julia Samtleben und Victor Kaczkowski von der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf am 18. März zur Auftakt-Veranstaltung der Terminreihe „Ortszeit Deutschland“ vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue eingeladen. Dort hatten sie die ehrenvolle Gelegenheit sich mit dem

Hilfe für die Ukraine

Hilfe für die Ukraine Die erste Woche im März 2022 war bemerkenswert! In der Ukraine erfahren die Menschen Leid. Dieses Leid der Menschen macht uns sehr betroffen. Wir wollen helfen: Aus einer kleinen Idee zur Hilfe von unserem Victor wurde - mit Unterstützung unserer Bürgermeisterin Julia Samtleben - ein Riesen-Ding. Ursprünglich sollte ein

Einzug ins neue Feuerwehrhaus

Einzug ins neue Feuerwehrhaus am 26.02.2022 Der 26. Februar 2022 war ein wichtiger und historischer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf: Nach 68 Jahren Heimat am Standort Bäckergang wurde das neu gebaute Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg 4 a in Betrieb genommen. Am Vormittag trafen sich die Aktiven der Wehr und einige Ehrenmitglieder am

Alarmübung "Verkehrsunfall" Ende Oktober 2021 meisterten die Wehren Stockelsdorf und Krumbeck gemeinsam eine unangekündigte Alarmübung. Das Übungs-Szenario war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Krumbeck. Vier Verletzte mussten aus den Fahrzeugen befreit werden und eine weitere vermisste Person gesucht werden. Drei Kameraden aus Stockelsdorf/Krumbeck hatten diese Übung vorbereitet: Vielen Dank dafür! Nach der

Empfang: Gerätewagen-Logistik

Empfang: Gerätewagen-Logistik (Kreisfahrzeug) für den Löschzug-Gefahrgut Ende September ist Zuwachs für den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf in unserer Gemeinde eingetroffen! Der Gerätewagen-Logistik (GW-L 1), den der Kreis Ostholstein für den Löschzug-Gefahrgut bei der FF Stockelsdorf stationieren wird, wurde vom Hersteller in Süddeutschland abgeholt und nach Stockelsdorf überführt. Hier wurde das Fahrzeug von

Übungstag an der Landesfeuerwehrschule

Übungstag mit Nachbar-Wehren Am 07. August 2021 folgten wir personalstark der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld und übten gemeinsam mit der gastgebenden Wehr und den Wehren aus Groß Parin, Timmendorfer Strand und Sereetz auf dem Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein in Harrislee (bei Flensburg). Das Übungsgelände bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für Übungsszenarien für die

Gefahrgut-Ausbildung bei der DB

Am 21. Juli nahmen 11 Mitglieder unserer Wehr an einer Fortbildung für Gefahrgut-Einsätze teil. Die Schulung fand in Lübeck am Ausbildungs-Zug „Gefahrgut“ der Deutschen Bahn gemeinsam mit Angehörigen der FF Ahrensbök statt. Beide Feuerwehren sind Teil des Löschzug-Gefahrgut des Kreises Ostholstein. Nach einem interessanten und kurzweiligen Einleitungs-Vortrag, wurden uns verschiedene Ventile und Vorrichtungen

Starkregen in Stockelsdorf sorgt für zahlreiche Einsätze

Starkregen in Stockelsdorf sorgt für zahlreiche Einsätze Am 29. und 30. Juni sorgte langer und kräftiger Regen für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in der Großgemeinde Stockelsdorf. Zu über 60 Ereignissen rückten die Feuerwehren unserer Gemeinde in den 2 Tagen aus, die Hauptlast dieser Einsätze schulterten die Wehren Stockelsdorf und Mori im Kernort. Viele Keller

Start Präsenz-Dienste

Start der Präsenz-Dienste Nachdem wir seit Jahresbeginn 2021 nur Online-Ausbildung gemacht haben (9 x Online-Dienste), konnten wir - dank sehr kleiner Corona-Inzidenz in Stockelsdorf bzw. Ostholstein - Ende Mai das erste Mal wieder Ausbildung vor Ort machen. Gestartet haben wir unter anderem mit Gerätekunde und Grundtätigkeiten.

Nach oben