Über Rüdiger Weich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rüdiger Weich, 38 Blog Beiträge geschrieben.

Fahrzeugübergabe LF 20

Neues Löschfahrzeug an die FF Stockelsdorf übergeben Der 22. Mai 2025 war ein freudiger und besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf: Der Wehr wurde ein neues Löschfahrzeug (LF 20) im Rahmen einer feierlichen Übergabe zur Verfügung gestellt. Das neue Fahrzeug löst ein das bisher genutzte Löschfahrzeug LF 8/6, Baujahr 1996, ab. Die

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025 Am 21. Februar blickten wir in unserer Jahreshauptversammlung 2025 auf das Berichtsjahr 2024 zurück. Unser Wehrführer Christoph Dornheim konnte zahlreiche Aktive, Ehrenmitglieder, Förderer und Gäste im Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg begrüßen, u.a. unsere Bürgermeisterin Julia Samtleben und unseren Gemeindewehrführer Lars Schöppich. Nach der Totenehrung und einem gemeinsamen, leckeren Essen blickte Christoph

Seminar: Maschinen-Unfälle

Seminar: Maschinenunfälle Timo von Heavy Rescue Germany übte mit uns im November das Thema "Maschinenunfälle". Nach einer kurzen Präsentation, die bereits viele Beispiele enthielt, ging es mehrere Stunden in die Praxis: Wir übten einige übliche Fälle der "Micro-Technischen Hilfeleistung": Ring/Schmuck/Sonstiges von geschwollenen Fingern/Zehen entfernen, Pfählungs-Verletzungen handhaben, Befreiung von Gliedmaßen aus Zwangslagen und mehr. Eine Gruppe

Laternenumzug 2024

Laternenumzug 2024 Laternen-Umzug 2024: Ein voller Erfolg! Am 02. November haben wir wieder unseren beliebten Laternen-Umzug in Stockelsdorf durchgeführt. Auch dieses Jahr war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg mit vielen, vielen Besuchern und Gästen! Vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid! Vielen Dank auch an unsere Sponsoren: Firma Markisenhof Lübeck, Firma Sandberg Container,

Großübung in Horsdorf

Einsatzübung in Horsdorf Am 12. Oktober fand eine große Einsatzübung in der Gemeinde Stockelsdorf statt. Die zahlreichen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus den Gemeinden Stockelsdorf (10 Ortsfeuerwehren), Bad Schwartau (FF Groß Parin), Ratekau (FF Sereetz), Ahrensbök (FF Ahrensbök) und Scharbeutz (FF Sarkwitz, FF Gleschendorf) übten in drei Einsatzabschnitten die folgenden Tätigkeiten: Brandbekämpfung und Menschenrettung

Einsatzübung – „Löschzug-Gefahrgut“

Einsatzübung des Löschzug Gefahrgut Der Löschzug-Gefahrgut Ostholstein Süd übte am 21.09.2024 in Stockelsdorf, Ausrichter war die Gefahrgut-Erkundungseinheit der FF Stockelsdorf. Geübte wurde die Bewältigung eines Unfalls in einem Gewerbebetrieb, bei dem ein Gabelstapler einen Behälter mit Säure (dargestellt durch Wasser) beschädigt hat. Schwerpunkte der Übungen waren: Zusammenarbeit der Einheiten (FF Stockelsdorf, FF Bad

Starkregen in Stockelsdorf am 26. Mai 2024

Unwettereinsatz in Stockelsdorf Am 26. Mai 2024 zog am Nachmittag ein Gewitter/Starkregen über Stockelsdorf, der für ca. 200 Feuerwehr-Einsätze in der Gemeinde Stockelsdorf, insbesondere im Kernort, sorgte. Die erste Alarmierung war zur Großsporthalle, in die durch den Regen Wasser eingedrungen war. Danach erreichten zahlreiche weitere Notrufe die Feuerwehr, die allermeisten wegen Wasser im Keller.

Flohmarkt 2024

Erfolgreicher Flohmarkt für Kindersachen bei der FF Stockelsdorf Am Sonntag, 21. April 2024, führten wir im neuen Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg wieder einen Kindersachen-Flohmarkt durch. In der großen Fahrzeughalle fanden über 30 Verkaufsstände Platz. Das Interesse war bereits im Vorfeld groß, denn die begrenzten Plätze für Verkaufsstände waren schnell vergeben. Zahlreiche Besucher und

Spende Ausbildungstuer

Großzügige Spende verbessert Ausbildung der Feuerwehren in Stockelsdorf Vor ca. 20 Jahren waren Feuerwehreinsätze zur Notfall-Türöffnung noch eine Ausnahme, heute gehört diese Einsatzart zum Tagesgeschäft der Feuerwehren. Der Gemeindewehrführer der Gemeinde Stockelsdorf Lars Schöppich und der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf Christoph Dornheim schätzen die Anzahl der Alarmierungen für die 11 Feuerwehren der

Jahreshaupt-Versammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf Am 16.02.2024 eröffnete Christoph Dornheim die Jahreshauptversammlung 2024 der FF Stockelsdorf. Zu den Gästen zählten unter anderem Stockelsdorfs Bürgermeisterin Julia Samtleben, Bürgervorsteher Manfred Beckmann, der neue Gemeindewehrführer Lars Schöppich, Vertreter der Verwaltung, der Lokalpolitik, der Polizei, der Nachbarwehr Bad Schwartau-Rensefeld und des Deutschen Roten Kreuzes Stockelsdorf. Erfreulich

Nach oben