Gerätewagen-Logistik GW-L1

Funkrufname: 3-76-3

Hersteller: MAN

Typ: TGL 10.220 4×2 BL

Aufbau: Hensel

Baujahr: 2021

zul. Gesamtgewicht : 10.000 kg

Besonderheit: Das Fahrzeug gehört dem Kreis Ostholstein und ist der FF Stockelsdorf für die Gefahrgut-Erkundungseinheit zur Verfügung gestellt. Die Beladung des Fahrzeuges ist zum größten Teil auf mobilen Rollcontainern verladen. Diese Container werden über die Ladebordwand am Heck in das Fahrzeug verladen. Ein Teil der Ausrüstung ist in einem Regal an der Stirnwand des Aufbaus untergebracht. Bei der Feuerwehr Stockelsdorf werden für das Fahrzeug weitere Rollcontainer (z.B. „Unwetter“, „Notstrom“ und „ABC-Pulver“ (Löschmittel)) vorgehalten und können bei Bedarf verladen werden.

Ausstattung/Beladung

(Auszug)

  • Dekontaminations-Ausrüstung: Dekon-Dusche mit Zubehör
  • Atemschutzgeräte
  • Chemikalienschutzanzüge und Zubehör
  • Gefahrgut-Ausrüstung für Ersteinsatz
  • Stromerzeuger
  • Schnelleinsatz-Zelt mit Zubehör
  • Rollcontainer Gitterbox
  • Stromerzeuger und Beleuchtungsmaterial
  • Lichtmast (am Fahrzeug)
  • 3 Gasmessgeräte, Probenahme-Set und Nachweis-Mittel
  • Handlampen, Funkgeräte
  • Absperrmaterial
GW-L1 Heck
GW-L1 Front
GW-L1 Ladebordwand

Titelbild: Verwendung mit freundlicher Genehmigung von Fotograf Martin Brose. Vielen Dank!

0
Besatzung
0
Rollcontainer
0
Ladebordwand
0
Dekon-Dusche
0
Schnelleinsatzzelt
0
Gasmessgeräte