Fahrzeugübergabe LF 20
Neues Löschfahrzeug an die FF Stockelsdorf übergeben Der 22. Mai 2025 war ein freudiger und besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf: Der Wehr wurde ein neues Löschfahrzeug (LF 20) im Rahmen einer
Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung 2025 Am 21. Februar blickten wir in unserer Jahreshauptversammlung 2025 auf das Berichtsjahr 2024 zurück. Unser Wehrführer Christoph Dornheim konnte zahlreiche Aktive, Ehrenmitglieder, Förderer und Gäste im Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg begrüßen,
Seminar: Maschinen-Unfälle
Seminar: Maschinenunfälle Timo von Heavy Rescue Germany übte mit uns im November das Thema "Maschinenunfälle". Nach einer kurzen Präsentation, die bereits viele Beispiele enthielt, ging es mehrere Stunden in die Praxis: Wir übten einige übliche
Laternenumzug 2024
Laternenumzug 2024 Laternen-Umzug 2024: Ein voller Erfolg! Am 02. November haben wir wieder unseren beliebten Laternen-Umzug in Stockelsdorf durchgeführt. Auch dieses Jahr war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg mit vielen, vielen Besuchern und
Großübung in Horsdorf
Einsatzübung in Horsdorf Am 12. Oktober fand eine große Einsatzübung in der Gemeinde Stockelsdorf statt. Die zahlreichen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus den Gemeinden Stockelsdorf (10 Ortsfeuerwehren), Bad Schwartau (FF Groß Parin), Ratekau (FF
Einsatzübung – „Löschzug-Gefahrgut“
Einsatzübung des Löschzug Gefahrgut Der Löschzug-Gefahrgut Ostholstein Süd übte am 21.09.2024 in Stockelsdorf, Ausrichter war die Gefahrgut-Erkundungseinheit der FF Stockelsdorf. Geübte wurde die Bewältigung eines Unfalls in einem Gewerbebetrieb, bei dem ein Gabelstapler